PSYCHISCH-FUNKTIONELLE
ERGOTHERAPIE

Handlungsfähigkeit stärken
Ressourcen aktivieren
Lebensqualität verbessern
Psychische Belastungen können unseren Alltag stark beeinflussen und die Fähigkeit, aktiv und selbstbestimmt zu handeln, einschränken.
Die psychisch-funktionelle Behandlung dient der gezielten Therapie krankheitsbedingter Schädigungen mentaler Funktionen, insbesondere psychosozialer, emotionaler, psychomotorischer Funktionen und Funktionen der Wahrnehmung und den daraus resultierenden Beeinträchtigungen der Aktivitäten und gegebenenfalls der Teilhabe. Ich unterstütze ich Sie dabei, Ihre Handlungsfähigkeit im Alltag wiederzugewinnen oder zu verbessern.
THERAPEUTISCHE SCHWERPUNKTE
-
Stressbewältigung & Resilienz – Methoden zur Stärkung der inneren Widerstandskraft
-
Achtsamkeit & Entspannung – Förderung von Selbstwahrnehmung und innerer Ruhe
-
Positive Psychologie – Fokus auf Stärken und positive Erlebnisse
-
Alltagsstrategien & Zielsetzung – Entwicklung konkreter Pläne zur Selbstwirksamkeit
-
Biografiearbeit & Identität – Reflexion zur Stärkung von Selbstakzeptanz
-
Umgang mit Erschöpfung – Post-COVID/ CFS – Energieeinteilung und Selbstmanagement
-
ADHS & Angststörungen – Strukturierung, Emotionsregulation und Förderung der Handlungsfähigkeit
ZIELE
-
Förderung von Selbstständigkeit & Alltagsbewältigung
-
Verbesserung der kognitiven, emotionalen und sozialen Fähigkeiten
-
Entwicklung von Strategien zur Stressbewältigung
-
Stärkung der Selbstwirksamkeit & Resilienz
METHODEN & ANGEBOTE
-
Einzeltherapie
-
Gruppenangebote:
-
"KlarMoment" – Achtsamkeit & Aktivierung
-
"RessourcenReise" – Biografie & Selbststärkung
-
"BalanceWerk" – Stressbewältigung & Selbstfürsorge
ABGRENZUNG ZUR PSYCHOTHERAPIE
Psychotherapie zielt auf die Behandlung seelischen Leidens und tieferliegender psychischer Probleme. Psychisch-funktionelle Ergotherapie fördert ergänzend alltagspraktische Fähigkeiten wie Struktur, Antrieb, Konzentration und Emotionsregulation – ersetzt jedoch keine Psychotherapie.

PRAKTISCHE INFORMATIONEN
KOSTEN
ABRECHNUNG ÜBER DIE GESETZL. KRANKENKASSE
Voraussetzung ist eine Heilmittelverordnung durch Ärzt*innen oder Psychotherapeut*innen
PRIVATVERICHERTE UND SELBSTZAHLER
Ergotherapie wird nach der 1,8-fachen Höhe des Kassensatzes berechnet.
TERMINE (Einzeltherapie nach Vereinbarung)
Ergotherapie Einzeltherapie sowie Gruppenangebote finden in der Regel in meiner Praxis in Quirnheim statt - gut erreichbar aus den Regionen Mannheim / Mainz / Kaiserslautern / Worms (Anfahrt jeweils 30-45 Minuten)
SCHWEIGEPFLICHT
Ich unterliege der Schweigepflicht nach § 203 StGB. Selbstverständlich werden alle Daten und Informationen streng vertraulich behandelt.
KONTAKT
Sie möchten einen Termin vereinbaren
oder haben noch Fragen an mich?
Rufen Sie mich gerne an
oder schreiben Sie mir!
06359 96 09 261
